ProtoxInsekt
ProtoxInsekt ist ein professionelles Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Insektenbefall in Bauteilen aus Holz in Gebäuden wie Dachsparren, Dachlatten, Kehlbalken, Geschossbalken usw.
Darf nur in Dänemark und Norwegen verkauft und angewendet werden
Bekämpfung von Insektenangriffen
ProtoxInsekt wird angewendet zur Vorbeugung und Bekämpfung von Holz bohrenden Insekten in neuen und alten Bauteilen aus Holz wie z.B.:
- dem Gemeinen Nagekäfer / Holzwurm (Anobium punctatum)
- dem Hausbock (Hylutrupes bajulus)
- diversen anderen Holz zerstörenden Insekten
Geprüft und zugelassen
ProtoxInsekt ist ein farbloses Pestizid auf Wasserbasis, das von der dänischen Umweltschutzbehörde zugelassen ist und das den Mal-code 00-3 (Regelung in DK für die Kennzeichnung im Hinblick auf Inhalationsgefahren) hat.
ProtoxInsekt ist zur Vorbeugung und Behandlung von Angriffen durch Holz zerstörende Insekten zugelassen. Zu diesem Zweck wird es in Gebäuden angewendet, auch in bewahrungswürdigen und denkmalgeschützten Gebäuden wie Kirchen, Gutshäusern, Schlössern usw.
ProtoxInsekt wurde gemäß den anerkannten EU-Normen (EN 46-47, EN 49-1/2, EN 73) geprüft, vgl. DS (Dansk Standard / EN 599-1). Die Tests umfassen das Prüfen auf die Fähigkeit des Wirkstoffes, lebende Insektenlarven im Holz zu vernichten, in die Holzoberfläche einzudringen, den Alterungsprozess aufzuhalten usw.
ProtoxInsekt ist vom dänischen Umweltministerium gemäß der Biozidverordnung (Verordnung (EU) 528/2012) unter der Registrierungsnr. 795-2-2-1 zugelassen.