ProtoxInsekt Konz.

ProtoxInsekt Konc. ist ein farbloses Holzschutzmittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Insektenbefall in z.B. Dachstühlen, Dachlatten, Dachstühlen und Bodenbalken.

  • Verhindert und bekämpft Insektenbefall in neuen und alten Holzkonstruktionen
  • Kann gegen alle holzbohrenden Insekten wie Borkenkäfer und Hauskäfer eingesetzt werden
  • Nur für den professionellen Gebrauch

Die Vorteile von ProtoxInsekt Konc.

Mit ProtoxInsekt können Sie Insektenbefall in neuen und alten Holzkonstruktionen vorbeugen und bekämpfen, so dass das Holz nicht durch Insekten geschädigt wird.

In Gebäuden, in denen sich Menschen längere Zeit aufhalten (Wohnungen, Bürogebäude und Arbeitsplätze), darf das Produkt nur an Stellen verwendet werden, an denen Menschen im Allgemeinen nur gelegentlich und kurz mit behandeltem Holz in Berührung kommen (z. B. Dachkonstruktionen, Stauräume und Balken in Kellern und Untergeschossen).

Da ProtoxInsekt sowohl eine bekämpfende als auch eine vorbeugende Wirkung hat, müssen Sie nicht mit mehreren Mitteln behandeln, um einen anhaltenden Befall zu stoppen und das Holzwerk gegen zukünftigen Befall zu sichern.

ProtoxInsekt Konc. ist geprüft und zugelassen

ProtoxInsekt Konc. verfügt über alle erforderlichen Genehmigungen gemäß den EU-Rechtsvorschriften.

In Dänemark unter der Nummer MST 542-9

In Schweden mit der Nummer 5752.

In Norwegen unter der Nummer NO-2022-0229

Die Tests umfassen die Prüfung der Fähigkeit des Produkts, lebende Insektenlarven im Holz zu zerstören, die Holzoberfläche zu durchdringen und der Alterung zu widerstehen.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirkung von ProtoxInsekt Konc. in diesen Punkten voll und ganz dem Standard entspricht und darüber hinausgeht.

ProtoxInsekt Konc. hat MAL 1-5.

Anwendung von ProtoxInsekt Konc.

Was ist ProtoxInsekt Konc.?

ProtoxInsekt Konc ist ein Holzschutzmittel gegen den Befall durch holzbohrende Insekten wie Borkenkäfer und Hauskäfer.

Es bekämpft den laufenden Befall und beugt künftigem Befall durch alle Arten von Insekten vor.

ProtoxInsekt Konc. kann auf neuem und altem Holz eingesetzt werden und eignet sich besonders für den Schutz von denkmalgeschützten Gebäuden wie Kirchen, Schlössern und Herrenhäusern.

Das Produkt hat einen leichten Geruch und einen MAL-Code von 1-5.

Wo verwenden Sie ProtoxInsekt Konc.

  • Verwendung auf neuem und altem Holzwerk
  • In Gebäuden, in denen sich Menschen längere Zeit aufhalten (Wohnungen, Bürogebäude und Arbeitsplätze), darf das Produkt nur an Stellen verwendet werden, an denen Menschen im Allgemeinen nur gelegentlich und kurz mit behandeltem Holz in Berührung kommen (z. B. Dachkonstruktionen, Stauräume und Balken in Kellern und Untergeschossen).
  • NICHT zur Behandlung von Holz verwenden, das mit Lebens- oder Futtermitteln in Berührung kommt
  • Verwendung auf Holz mit einer Temperatur von über 5°C

Vorbereitung

ProtoxInsekt Konc. ist ein Konzentrat, das vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden muss. Siehe Etikett für die richtige Verdünnung.

Um die erforderliche Wirksamkeit der Behandlung zu erreichen, sind 200 g ProtoxInsekt pro m² Holzoberfläche für die vorbeugende Behandlung und 300 g für die Kontrollbehandlung zu verwenden.

Dies wird am besten durch 2-3maliges Streichen, Rollen oder Sprühen erreicht - jedes Mal bis zur Sättigungsgrenze.

Zur vorbeugenden Behandlung verdünnen Sie das Produkt mit 1 Teil auf 9 Teile Leitungswasser und zur Bekämpfung eines laufenden Befalls mit 1 Teil auf 5 Teile Leitungswasser.

Reinigen Sie das Holz immer gründlich, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Lesen Sie immer das Sicherheitsdatenblatt und das Datenblatt, bevor Sie das Produkt verwenden.

Anmeldung

ProtoxInsekt Konc. kann durch Streichen, Rollen, Spritzen oder Tauchen aufgetragen werden.

Lesen Sie auch mehr über Ventilimprägnierung mit ProtoxInsekt Konc..

Nach der Behandlung

Die Trocknungszeit beträgt etwa 8 Stunden bei 20°C.

Reinigen Sie Werkzeuge und Utensilien nach Gebrauch mit Wasser und Seife.

ProtoxInsekt ist in der ungeöffneten Verpackung mindestens 18 Monate ab Herstellungsdatum haltbar und sollte frostfrei gelagert werden.

Leere Verpackungen und Reste müssen bei der kommunalen Sammelstelle für gefährliche Abfälle abgegeben werden.

Die Verwendung von ProtoxInsekt verursacht auf unbehandeltem Holz leichte Kratzer. Sie sollten daher damit rechnen, dass Sie die Oberfläche abschleifen müssen, wenn Sie sie streichen wollen.

ProtoxInsekt Konc. kann eine fluoreszierende Substanz zugesetzt werden, die bei Bestrahlung mit einer UV-Lampe aufleuchtet. Sie können diesen Effekt zur Kontrolle der Behandlung nutzen.

Der Effekt ist bei Dunkelheit am deutlichsten und bei Tageslicht weniger deutlich.

Lesen Sie auch

Verpackungsgrößen

5-Liter-Kanister

CLP-Einstufung

Warnhinweis

Kann Metalle korrodieren. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung.  

Hochgiftig mit lang anhaltenden Auswirkungen auf das Leben im Wasser.

"Biozide müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden. Lesen Sie vor der Verwendung stets die Etikettierung und die Produktinformationen."

Wenig Auf einen Blick Über unsere Produkte

Unser Produktkatalog enthält Anleitungen, Beschreibungen und mehr.