ProtoxSC20 ist ein schwach alkalisches Mittel zur Entfernung von Ruß, Öl, Fett und anderen Arten von tiefsitzendem Schmutz. Das Produkt ist besonders für die Reinigung nach Bränden geeignet.

- Löst und entfernt tiefsitzenden Schmutz wie Ruß, Öl und Fett
- Kann von JEDEM verwendet werden - von Fachleuten und Verbrauchern gleichermaßen
Die Vorteile von ProtoxSC20
ProtoxSC20 wurde entwickelt, um die Brandschadensanierung zu erleichtern. Das Produkt ist ein professioneller Grundreiniger, der die schwere Arbeit übernimmt und tiefsitzenden Schmutz und Fett entfernt.
Ganz gleich, wie groß die Fläche ist oder wo Sie hinkommen müssen, Sie können ProtoxSC20 verwenden, weil es von Hand mit einem Spray, Pinsel, Schwamm oder Tuch aufgetragen werden kann. Sie können es aber auch mit einem Hochdruckreiniger oder mit Schaum auftragen.
Das Produkt basiert auf einer modernen nachhaltigen und raumklimaneutralen Technologie, die stärker als bisher auf pflanzlicher Basis beruht. Das bedeutet unter anderem, dass es nicht in das Raumklima ausdünstet, wenig alkalisch und frei von Lösungsmitteln, NMP und VOC ist. Es enthält auch kein Parfüm oder andere Duftstoffe. ProtoxSC20 ist nicht ätzend und alle Inhaltsstoffe sind biologisch leicht abbaubar.
ProtoxSC20 ist erprobt und bewährt
Alle Inhaltsstoffe von ProtoxSC20 sind biologisch leicht abbaubar, und nach dem Abspülen mit Wasser hinterlässt das Produkt keine chemischen Rückstände auf den behandelten Oberflächen. Daher stellt das Produkt kein Risiko für die Umwelt oder das Raumklima dar.
ProtoxSC20 hat MAL 00-1 und enthält keine Lösungsmittel.
Verwendung von ProtoxSC20
Was ist ProtoxSC20?
ProtoxSC20 ist ein Grundreiniger, der die Brandschadensanierung durch wirksame Entfernung von Ruß, Öl, Fett und anderen Arten von tiefsitzendem Schmutz erleichtert. Das Produkt ist schwach alkalisch, nicht ätzend und hat einen niedrigen pH-Wert von nur 9,9. Das macht die Arbeit mit dem Produkt einfach und sicher. ProtoxSC20 ist außerdem frei von flüchtigen organischen Verbindungen, Lösungsmitteln, Duftstoffen, D-Limonen (Lösungsmittel auf Zitrusbasis) und NMP.
Sie können ProtoxSC20 für alle Aufgaben und Reinigungsarten bei der Brandsanierung und Tiefenreinigung verwenden. Es kann per Hand, Hochdruckreinigung oder Schaumapplikation angewendet werden.
Wo verwenden Sie ProtoxSC20?
- Kann auf allen wasserfesten Oberflächen verwendet werden
- Besonders wirksam auf harten Oberflächen wie Metallen, Kunststoffen, Keramik und den meisten lackierten Oberflächen
- Kann auf empfindlichen Oberflächen wie Polstermöbeln, Teppichen und Kleidung verwendet werden, muss aber anschließend gut abgespült werden
Vorbereitung
ProtoxSC20 wird je nach Art der Anwendung mit Wasser verdünnt:
- Brandschadenbeseitigung: 5-10% in Wasser
- Anwendung von Schaumstoff: 2-5% in Wasser
- Reinigung mit Hochdruck: 2-5% in Wasser
- Grundreinigung: 2-5% in Wasser
- Universelle Reinigung: 1-2% in Wasser
Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-50°C, aber ProtoxSC20 kann auch in kaltem Wasser verwendet werden.
Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts immer das Sicherheitsdatenblatt.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Der Kontakt mit Reinigungsmitteln birgt immer die Gefahr, dass die Haut austrocknet und gereizt wird oder die Augen dauerhaft geschädigt werden. Deshalb sollten Sie immer die notwendige Schutzausrüstung wie Handschuhe und Gesichtsschutz oder Schutzbrille verwenden. Dies ist bei ProtoxSC20 keine Ausnahme. Obwohl ProtoxSC20 ein schwach alkalisches Produkt ist, das nicht als ätzend eingestuft wird, verursacht es bei Kontakt mit den Augen schwere Reizungen.
Anmeldung
ProtoxSC20 kann mit Spray, Pinsel, Schwamm oder Tuch aufgetragen werden. Lassen Sie das Produkt etwa 5 Minuten einwirken, bearbeiten Sie dann die Oberflächen gründlich und spülen Sie sie mit Wasser ab.
Das Produkt kann auch durch Hochdruckreinigung oder Schaumauftrag aufgebracht werden. Tragen Sie eine dicke Schicht auf die Oberflächen auf, beginnend von unten nach oben. Lassen Sie die Lösung etwa 15 Minuten einwirken. und mit Wasser abspülen.
Es kann notwendig sein, stark verschmutzte Stellen mit einer Bürste oder einem Scheuerschwamm zu behandeln.
Nach der Behandlung
Spülen Sie Werkzeuge und Utensilien nach Gebrauch gründlich mit Wasser ab.
ProtoxSC20 sollte in der Originalverpackung frostfrei gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Produkt ist in der ungeöffneten Verpackung bei sachgemäßer Lagerung 2 Jahre haltbar.
Leere Verpackungen und Reste müssen bei der kommunalen Sammelstelle für gefährliche Abfälle abgegeben werden.




Verpackungsgrößen
5,0-Liter-Kunststoffkanister

CLP-Einstufung
Warnhinweis
Verursacht schwere Augenreizungen.
Wenig Auf einen Blick Über unsere Produkte
Unser Produktkatalog enthält Anleitungen, Beschreibungen und mehr.