ProtoxAkvagrund2 ist ein Holzschutzmittel für die Erstbehandlung von neuem und altem Holz im Außenbereich, das vor Fäulnis, Pilzbefall und Bläue geschützt werden muss.

- Verhindert Fäulnis, Pilzbefall, Bläue und Schimmel
- Versiegelt Schimmelpilzbefall an unzugänglichen Stellen wie Dachkonstruktionen, Innenwänden und unter Doppelböden
- Kann für unbehandeltes Holz im Außenbereich - neu und alt - wie Fenster, Türen, Holzterrassen, Zäune und Carports verwendet werden
Die Vorteile von ProtoxAkvagrund2
Ein Holzschutzmittel, das vor Fäulnis, Pilzbefall, Schimmel und Bläue schützt und dabei einfach in der Anwendung ist. Das ist genau das, was ProtoxAkvagrund2 ist und kann. Es spart Ihnen Arbeitszeit. Und ProtoxAkvagrund2 hat den niedrigsten MAL-Code von 00-1, so dass Sie die Anforderungen des dänischen Arbeitsschutzgesetzes erfüllen und das am wenigsten gefährliche Produkt wählen, wenn Sie sich für ProtoxAkvagrund2 entscheiden.
Wenn Sie einen Schimmelpilzbefall an einer schwer zugänglichen Stelle behandeln müssen, ist ProtoxAkvagrund2 ebenfalls die richtige Wahl. Es versiegelt Schimmelpilzbefall dort, wo es physikalisch oder wirtschaftlich nicht möglich ist, ihn mit ProtoxHysan. Solche unzugänglichen Orte können sein:
- Dachkonstruktionen mit geneigten Wänden
- Unterdächer aus Sperrholz
- Spanplatten in Wandkonstruktionen
- Verputzen von Innenwandkonstruktionen
- Unter verkeilten Böden
- In Kabelkanälen
ProtoxAkvagrund2 ist geprüft und zugelassen
ProtoxAkvagrund2 verfügt über alle erforderlichen Zulassungen gemäß den dänischen und EU-Rechtsvorschriften. Das Produkt wurde gegen Blauschimmel, Fäulnis und Pilze getestet und gemäß den EN-Normen EN 84, EN 73 und EN 152.1 zugelassen.
ProtoxAkvagrund2 hat MAL 00-1, d.h. Sie erfüllen die Anforderungen des dänischen Arbeitsschutzgesetzes, bei der Arbeit mit ProtoxAkvagrund2 das am wenigsten gefährliche Produkt zu wählen. Das Produkt ist auch nicht als gefährlich, gesundheitsschädlich oder ähnlich eingestuft.
ProtoxAkvagrund2 ist in Dänemark unter der Nummer MST 578-23-1 zugelassen.
ProtoxAkvagrund2 ist in Schweden unter der Nummer 4745-1-1-1 zugelassen.
ProtoxAkvagrund2 ist in Norwegen unter der Nummer NO-2013-0028 zugelassen.
Anwendung von ProtoxAkvagrund2
Was ist ProtoxAkvagrund2?
ProtoxAkvagrund2 ist ein farbloses, wässriges Produkt zum Schutz von unbehandeltem Holz im Außenbereich gegen Fäulnis, Pilze, Schimmel und Bläue. Es kann auch unzugängliche Bereiche gegen Schimmelpilzbefall abdichten, z. B. Dachkonstruktionen, Innenwandkonstruktionen und unter verbauten Böden.
ProtoxAkvagrund2 ist sehr geruchsneutral und nach dem Trocknen völlig geruchlos.
Bitte beachten Sie, dass eine mit ProtoxAkvagrund2 behandelte Oberfläche eine verminderte Dampfdurchlässigkeit aufweist. Eine mit ProtoxAkvagrund2 behandelte Oberfläche kann daher als Dampfsperre wirken. Dies ist bei der Wahl der Behandlungsmethode zu berücksichtigen.
Wo verwenden Sie ProtoxAkvagrund2?
- Anwendung auf neuem und altem unbehandeltem Holz im Außenbereich
- Kann für den Holzschutz von z. B. Fenstern, Türen, Holzterrassen, Verkleidungen, Dachrinnen, Dachvorsprüngen, Zäunen, Carports und Unterböden aus Sperrholz oder anderen Holzmaterialien verwendet werden.
- Kann zur Abdichtung von Schimmelpilzwachstum z. B. auf Dachkonstruktionen, in Wandkonstruktionen und unter verbauten Böden verwendet werden
- Verwendung auf Holz mit einer Temperatur über 5°C, einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 80 % und einer Holzfeuchtigkeit unter 18 %
Vorbereitung
ProtoxAkvagrund2 ist gebrauchsfertig und muss nicht weiter verdünnt werden.
Die Reichweite beträgt 4-6 m2 pro Liter, aber das hängt sehr stark von der Saugfähigkeit des Holzes ab. Auf neuem Holz kann das Produkt bis zu 8 Meter erreichen2 pro Liter.
Das Produkt muss vor Gebrauch aufgerührt werden.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung während der Behandlung und während der Trocknungszeit.
Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts immer das Sicherheitsdatenblatt.
Anmeldung
ProtoxAkvagrund2 kann gestrichen, gespritzt, getaucht oder maschinell aufgetragen werden.
Vermeiden Sie es, das Produkt auf dem Boden oder in Gewässern zu verschütten.
Führen Sie die Behandlung immer auf einer gepflasterten Fläche oder mit einer Abdeckung durch.
Nach der Behandlung
Die Trocknungszeit beträgt ca. 1-2 Stunden, bis die Oberfläche berührungstrocken ist, und ca. 24 Stunden, bis sie für die Überlackierung bereit ist. Die Trocknung erfolgt am besten bei einer Temperatur von 23°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 %.
Reinigen Sie Werkzeuge und Utensilien nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
ProtoxAkvagrund2 ist in der ungeöffneten Verpackung mindestens 2 Jahre haltbar und sollte frostfrei gelagert werden.
Leere Verpackungen und Speisereste können mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Ist das mit ProtoxAkvagrund2 behandelte Holz Wind und Wetter ausgesetzt, muss es mit einer Oberflächenbehandlung geschützt werden, die kontinuierlich nach den Anweisungen des Herstellers zu pflegen ist. Es können alle wasserbasierten Produkte für Holzarbeiten im Außenbereich verwendet werden.
Lesen Sie auch

Verpackungsgrößen
5,0-Liter-Kunststoffkanister
CLP-Einstufung
Schädlich für Wasserorganismen mit lang anhaltenden Auswirkungen.
"Biozide müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden. Lesen Sie vor der Verwendung stets die Etikettierung und die Produktinformationen."
Wenig Auf einen Blick Über unsere Produkte
Unser Produktkatalog enthält Anleitungen, Beschreibungen und mehr.