Über uns

Fachleute für Gebäuderestaurierung

Protox er dansk virksomhed med produktion i Danmark, som blev etableret i 2003. Vi er specialister i bygningssanering indenfor skimmelsvampe, træborende insekter, trænedbrydende svampe og dårlig lugt i boligen.

Unsere Lösungen werden im Innen- und Außenbereich zur Reinigung, Desinfektion, Vorbeugung und Abdichtung nach Bränden, Wolkenbrüchen und Überschwemmungen, Schimmel-, Insekten- und Pilzbefall in Gebäuden und Wohnungen sowie bei Gerüchen in der Wohnung, z. B. nach Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall, eingesetzt.

Die Lösungen von Protox richten sich an professionelle Anwender und Berater, darunter Schadensdienste, Bauunternehmer, Handwerker, Architekten, beratende Ingenieure und andere, die sich professionell mit Gebäudesanierung beschäftigen. Um die richtige Anwendung unserer Produkte zu gewährleisten, veranstalten wir regelmäßig Kurse und Thementage für Kunden und Partner. Protox-Produkte sind in den meisten Baumärkten in Dänemark erhältlich. 

Papkasse med Made in Denmark label
Flyvehuller i bordben

Die Geschichte begann im Jahr 1982

1982 kam der frischgebackene Biologe Ole Munck als Industrieforscher zu GORI. Ole erforschte das Innenraumklima und den Pilzbefall von Holz und Mauerwerk, während er gleichzeitig Holzschutzmittel und Insektizide entwickelte.

1990 gründeten Ole Munck und ein Partner von Goritas das Unternehmen Dansk bygningsanalyse, das sich unter anderem mit Schimmelschäden befasst. In den 90er Jahren wurde Schimmel zu einem großen Thema, insbesondere in Schulen und Kindergärten, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Schimmelprodukten führte.

Anfang 2000 beschlossen Ole Munck und sein Partner, getrennte Wege zu gehen. Mit seinem umfassenden Wissen über die Vorbeugung und Bekämpfung von Schimmel, Pilzen und Insekten und mit dem Produkt Hysan in seinem Portfolio gründete Ole 2003 die Protox ApS.

Die Produkte von Protox werden derzeit in mehreren verschiedenen Segmenten eingesetzt, und wir liefern in mehrere Länder, darunter Norwegen, Schweden, Deutschland, Österreich, Australien, Taiwan und Südkorea.

Die Zukunft ist nachhaltig

Von Anfang an hatte Protox ein ganz bestimmtes Leitmotiv: effektive Produkte für die Renovierung und Instandhaltung von Gebäuden zu entwickeln, die keinen Abfall und keine neuen Herausforderungen hinterlassen. Aus diesem Grund hat Protox im Jahr 2019 Henrik Møller Jørgensen eingestellt, um den grünen Wandel des Unternehmens zu leiten.

Sie hat zu einem breiten Spektrum von Nachhaltigkeitsinitiativen Protox ist unter anderem in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Arbeitsschutzmanagement ISO-zertifiziert. Protox hat sich außerdem der Initiative Science Based Targets (SBTi) angeschlossen und eine LCA-Datenbank mit detaillierten Informationen über die Umweltauswirkungen der Protox-Produkte während des gesamten Prozesses - von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung - entwickelt. Wir geben diese Daten an unsere Kunden weiter, um sie bei der Umsetzung ihrer Ziele im Hinblick auf eine umweltfreundliche Entwicklung zu unterstützen.