Wir hören immer wieder von Schimmelpilzbefall in Dachsperrholz und Regenschutzplatten. Kann man da nicht etwas dagegen tun?
Ja, wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden in diesem Gebäude Sperrholzplatten als Windschutz eingebaut. Der Unterschied besteht darin, dass eine der Platten auf dem Bild mit folgenden Mitteln behandelt wurde ProtoxAquagrundund der andere war unbehandelt - raten Sie mal, welcher?
Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen in Dachsperrholz verursachen Schimmel
Selbst wenn die Belüftung des Dachraums nach allen Vorschriften durchgeführt wurde, besteht bei einer solchen Konstruktion die Gefahr, dass sich auf dem Dachsperrholz Schimmel bildet. Dies ist auf die natürlichen Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen in der Konstruktion zurückzuführen.
Wenn die Sonne auf eine solche Dachfläche scheint, kann sie bis zu 60 Grad Celsius erreichen. Das bedeutet, dass die Luft im Dachraum ebenfalls sehr heiß ist und daher viel Feuchtigkeit enthalten kann. Wenn die Sonne untergeht, sinkt die Temperatur des Dachfurniers rapide und die kalte Oberfläche verursacht Kondensation.
Die Feuchtigkeit, die auf dem Sperrholz kondensiert, kann sich nur in der äußersten 1,5 mm dünnen Furnierschicht "aufhalten", da sich direkt darunter eine völlig wasserdichte Leimfuge befindet, in die die Feuchtigkeit nicht eindringen kann. Das bedeutet, dass die obere Furnierschicht sehr schnell über die kritische Holzfeuchte von 15 % hinaus benetzt wird und dann Schimmelpilzbildung auftritt.
Wie man Schimmel in Dachsperrholz verhindert
Die richtige Art, dies zu verhindern, ist die Behandlung der Unterseite des Dachsperrholzes mit ProtoxAquagrundvor dem Einbau. ProtoxAkvagrund ist ein zugelassenes Holzschutzmittel, das sowohl Schimmel als auch holzzersetzende Pilze verhindert. Mit einem MAL-Code von 00-1 kann es mit einer einfachen Gartenspritze aufgetragen werden und das Problem ein für alle Mal lösen, bevor es auftritt.
Wenn die Schimmelbildung, wie in der Abbildung gezeigt, eingesetzt hat, ist eine Reinigung mit ProtoxHysan Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber Vorbeugung ist um ein Vielfaches einfacher und vor allem billiger als Heilung.
Erfahren Sie mehr über Wachstumsbedingungen, Behandlung und Vorbeugung von Schimmel hier.