Generell sollte ein Schimmelpilzbefall immer desinfiziert und der Schimmelpilz entfernt werden, aber wir müssen auch erkennen, dass es bestimmte Situationen und bestimmte Orte gibt, an denen es einfach nicht möglich ist, eine effektive Sanierung durchzuführen.
Beispiele für unzugängliche Stellen mit Schimmel:
Schimmelpilzwachstum auf einem Unterdach aus Sperrholz in einem Gebäude mit schrägen Wänden oder wenn der Raum bis zur Decke genutzt wird. Sie können nach unten schauen und sehen, dass es Schimmel gibt, aber Sie kommen einfach nicht dazu, ihn zu beseitigen.
Doppelböden, bei denen die Lücke von vielleicht 10 cm für die Kabelführung usw. genutzt wird.
Sehr niedrige Kriechkeller, in die man einfach nicht hineinkommt.
Verstopfte Container und andere ähnlich unzugängliche Stellen.
Natürlich ist es möglich, solche Probleme zu lösen, indem man die gesamte Struktur abreißt und neu aufbaut, aber in vielen Situationen ist dies völlig sinnlos.
Alternativ können Sie den Schimmel und die Sporen fixieren, um ihre Ausbreitung zu verhindern.
"Die Versiegelungsmethode"
Wenn sich an einer solchen Stelle aufgrund von Wasserschäden, Kondenswasser oder anderer Feuchtigkeit Schimmel gebildet hat, ist es natürlich immer wichtig, die Feuchtigkeitsquelle zu beseitigen und für eine Austrocknung zu sorgen.
Wenn es nicht möglich ist, den Befall anschließend gründlich zu reinigen, können Sie den Pilz versiegeln und einkapseln, so dass er keine Sporen oder andere Unannehmlichkeiten mehr abgeben kann.
Um diese Aufgabe zu erfüllen, ist ein Produkt mit einem relativ hohen Gehalt an dem richtigen Bindemittel und der richtigen Kombination von Fungiziden erforderlich.
Schimmelpilzbefall in der Außenumgebung
Bei Schimmelpilzbefall im so genannten Außenbereich, der auch die Unterseite eines unbewohnten Dachbodens, die Unterseite des Fußbodens in einem Kriechkeller, in der Garage und ähnliche Stellen sein kann, empfehlen wir ProtoxAquagrund um die Arbeit zu erledigen. ProtoxAquagrund hat einen relativ hohen Gehalt an Fungiziden und das richtige Bindemittel, das in den Schimmel eindringt, ihn benetzt und einkapselt, so dass er nicht mehr leben und Sporen abgeben kann.
Schimmelpilze greifen das Innenraumklima an
Wenn sich der Befall im Innenbereich befindet. Das kann unter dem Doppelboden, unter Containern usw. sein. Der Fungizidgehalt in ProtoxAkvagrund ist unnötig hoch, deshalb haben wir ProtoxSealerMit dem gleichen Bindemittelgehalt, aber mit einem stark reduzierten Gehalt an Fungiziden, bietet es genau die gleiche Schimmelpilzversiegelung, aber ProtoxSealer kann überall im Innenbereich bedenkenlos eingesetzt werden.
Die Versiegelung ist eine gute und wirtschaftlich attraktive Alternative an Stellen, an denen eine eigentliche Schimmelbeseitigung praktisch unmöglich ist.
Schematisch sieht der Prozess wie folgt aus:
Verfügbar:
Aus: Reinigen und vorbeugen mit Protox-Schimmel
Indien: Reinigen und vorbeugen mit Protox-Schimmel
Nicht verfügbar:
Aus: Siegel mit ProtoxAquagrund
Indien: Siegel mit ProtoxSealer
Es ist immer sehr wichtig, dass die Wahl der Behandlungsmethode mit dem Grundstückseigentümer und einem eventuellen Berater abgestimmt wird. Wenn die Versiegelungsmethode mit ProtoxAquagrund oder ProtoxSealer ist es besonders wichtig, dass die Ergebnisanforderungen vollständig aufeinander abgestimmt sind.
Bei einer oberflächlichen Inspektion der behandelten Stellen ist zu erkennen, dass der Schimmelpilz noch vorhanden zu sein scheint, da die Versiegelung selbst farblos ist und der Schimmel nicht entfernt wurde.
Ein Test mit ProClean oder einer ähnlichen Methode wird jedoch zeigen, dass der Schwamm versiegelt und daher "unschädlich" ist.
ProtoxAkvagrund und ProtoxForsegler können mit einer "Enthüllungsfarbe" geliefert werden, um zu zeigen, dass eine Behandlung durchgeführt wurde.