(Foto: Hauspilzlabor)
Verwenden Sie immer registrierte Produkte
gegen holzbohrende Insekten
Ein alter Ratschlag ohne jeden Beweis
Einem alten Volksheilmittel zufolge kann Kerosin oder Dieselöl verwendet werden, um Käfer im Holz zu bekämpfen. Es handelt sich dabei um ein nicht dokumentiertes Volksheilmittel, und die Produkte wirken nur, wenn so viel Flüssigkeit in das Holz eingebracht wird, dass die Larven tatsächlich ertrinken.
Beide Produkte sind entflammbar und enthalten leicht verdampfbare und schädliche Substanzen, die nicht in die Wohnung gebracht werden sollten. Die Verwendung von Dieselöl in einer Dachkonstruktion zur Bekämpfung von Käfern würde zum Beispiel wahrscheinlich zu einem sehr unangenehmen Dieselgeruch in der Wohnung führen.
Verwenden Sie registrierte Produkte gegen holzbohrende Insekten
Die richtige und sicherste Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung von holzbohrenden Insekten besteht darin, stets ein Produkt und eine Methode zu verwenden, die vom dänischen Umweltbundesamt registriert und zugelassen sind.
Es kann schwierig sein, zu erkennen, welche Schädlinge Ihr Holz befallen haben. Es ist wichtig zu wissen, mit welcher Art von holzzerstörenden Insekten man es zu tun hat, bevor man mit der Behandlung beginnt. PROTOX empfiehlt immer, sich von einem Schädlingsbekämpfungsunternehmen beraten zu lassen.
Registrierte PROTOX-Produkte gegen holzbohrende Insekten
Bei Protox haben wir verschiedene registrierte Produkte zur Vorbeugung und Bekämpfung von holzzerstörenden Insekten, darunter INSEKT, INSEKT CONCENTRATE und KOMBI PROTECT. Alle Produkte verhindern, dass die Insekten neue Bereiche des Holzes befallen, aber es gibt einen Unterschied zwischen INSEKT und KOMBI PROTECT.
INSEKT wird mit dem Pinsel, durch Sprühen oder Tauchen aufgetragen, während KOMBI PROTECT nur mit der Rolle oder dem Pinsel aufgetragen werden sollte. Beide Produkte sind auf Wasserbasis und haben einen MAL-Code von 00-1.
INSEKT hat die beste Fähigkeit, den Befall dort zu stoppen, wo Insekten aktiv sind. KOMBI PROTECT wiederum verhindert den Befall durch holzbohrende Insekten, holzzerstörende Pilze und verfärbenden Schimmel (Bläue).
OBS! INSEKT und INSEKT KONC. sollten nur von Fachleuten verwendet werden.
Fertigstellung der Holzarbeiten
Nach einer gründlichen und korrekten Behandlung des Holzes mit PROTOX-Produkten kann es über einen längeren Zeitraum zu einer Aktivität in Form von Sprenkeln kommen, was völlig natürlich ist.
Wenn Holz mit einem Insektizid behandelt wird, dringt das Insektizid nicht vollständig in das Holz ein, sondern bildet eine "Barriere" in den äußersten Millimetern des Holzes. Die Käferlarven bemerken dies nicht, solange sie tief im Holz unterhalb der "INSECT-Zone" bleiben. Hier kann sie mehrere Jahre lang bleiben. Sobald der Käfer alt genug ist und sich paaren will, nagt er sich bis unter die Oberfläche des Baumes vor und verpuppt sich. Spätestens dann kommt er mit dem Insektizid in Berührung und stirbt.
Sie werden feststellen, dass der Insektenbefall über einen Zeitraum von einigen Jahren langsam abklingt. Wenn Sie eine schnellere Wirkung wünschen, müssen Sie eine Tiefenimprägnierung in Form von Ventilimprägnierung mit Protox Insect. Die Ventilimprägnierung ist auch für lackierte Oberflächen oder sehr große und unzugängliche Holzdimensionen die richtige Lösung.
Beachten Sie auch, dass selbst wenn der Käferbefall vollständig beseitigt ist, das Holz bei starkem Wind aufgewirbelt werden kann. Es ist das "Verdrehen" des Holzes, das dazu führt, dass alte Bohrkleinteile aufgewirbelt werden.
Lesen Sie mehr über Produkte unter PROTOX SANIERUNG VON INSEKTENSCHÄDEN