Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten
Was ist Hypochlorit?
Hypochlorit ist der Wirkstoff in bekannten Haushaltsprodukten wie Klorin, Chlorrent und anderen, die in Dänemark seit Jahrzehnten zu den am häufigsten verwendeten Desinfektionsmitteln gehören.
Das dänische Amt für Umweltschutz hat die Hypochorit auf ihrer Liste der unerwünschten Stoffe (LOUS). Die dänische Umweltschutzbehörde verdächtigt Hypochlorit, umwelt- und gesundheitsschädliche Nebenprodukte zu bilden, wenn es mit Stoffen in Berührung kommt, die in der Natur und insbesondere in der aquatischen Umwelt vorkommen. Daher bemüht sich die EPA um ein Verbot von Hypochlorit in der EU.
Darüber hinaus ist die Hypochlorit die auf der Liste der unerwünschten Stoffe der Umweltschutzbehörde (LOUS).
Was sind Natriumbisulfit und Natriumthiosulfat?
Natriumbisulfit und Natriumthiosulfat sind nicht in ProtoxHysan oder ProtoxBiox enthalten, werden aber in den Sicherheitsdatenblättern der Produkte aufgeführt, da sie zur Neutralisierung von ProtoxHysan und ProtoxBiox bei Verschütten oder Auslaufen verwendet werden.
Was ist Schimmel?
Schimmel ist ein natürlich vorkommender Pilz, der auf den meisten Oberflächen wächst. Schimmel zersetzt normalerweise keine Oberflächen, kann aber schwarze, grüne, braune oder weiße Verfärbungen verursachen. Schimmel wird gereinigt mit ProtoxHysan und vermeidbar mit ProtoxSkimmel.
Schimmelpilzbefall ist in den meisten Fällen auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit zurückzuführen. Vor der Bekämpfung des Schimmelpilzbefalls sollte die Quelle der Feuchtigkeit ermittelt und beseitigt werden. Schimmelpilzbefall ist in der Regel nicht durch die Gebäudeversicherung abgedeckt, auch wenn diese Pilzschäden abdeckt.
Was ist das Substitutionsprinzip?
Ein wichtiger Bestandteil sowohl der Chemikalien- als auch der Arbeitsschutzgesetzgebung ist die Verpflichtung, immer das am wenigsten umwelt- und gesundheitsgefährdende Produkt für die jeweilige Aufgabe zu verwenden.
Die Produkte von Protox sind so konzipiert, dass sie die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt so weit wie möglich minimieren, ohne dabei Kompromisse bei Funktionalität und Effizienz einzugehen.
Was sind Holzfäulepilze?
Holzzersetzende Pilze ist ein Oberbegriff für eine Reihe sehr schnell wachsender Pilzarten wie den Echten Hausschwamm und den Gelben Hausschwamm. Diese Pilze haben gemeinsam, dass sie das Holz im Gebäude zersetzen. Der Befall mit diesen Pilzen kann durch eine Gebäudeversicherung gedeckt sein, die Pilzschäden einschließt.
Wie entfernt man schlechte Gerüche in einem Auto oder Boot?
Üble Gerüche werden durch eine Vielzahl verschiedener Geruchsstoffe verursacht, die in die Luft abgegeben werden. Diese Gerüche müssen abgebaut werden, was ProtoxAbScent ist konzipiert für.
Beseitigen Sie zunächst die Ursache des schlechten Geruchs (Essensreste, verschüttete Flüssigkeiten, Erbrochenes usw.) durch regelmäßige Reinigung oder, wenn möglich, durch Entsorgung.
Die restliche Luft wird dann mit ProtoxAbScent entfernt.
Wie entfernt man Rauchgeruch?
Rauchgeruch im Zusammenhang mit Brandschäden kann von vielen verschiedenen Baumaterialien herrühren.
Die entstehenden Rauchgase haben unterschiedliche chemische Zusammensetzungen, von denen einige leicht zu entfernen sind, während andere unmöglich zu entfernen sein können. Daher ist es am besten, so viel rauch- und rußgeschädigtes Material wie möglich aus Ihrer Wohnung zu entfernen.
Danach kann es notwendig sein, beides zu versuchen ProtoxAbScent als ProtoxHysanum zu prüfen, ob der Restgeruch beseitigt werden kann.
Warum ist der Schimmel nach der Anwendung von ProtoxHysan wieder aufgetreten?
ProtoxHysan ist ein Desinfektionsmittel, das heißt, es tötet den Schimmel ab und reinigt die Oberfläche. Da ProtoxHysan jedoch keine Rückstände des Wirkstoffs hinterlässt, hat es keine vorbeugende Wirkung.
Besteht die Gefahr eines erneuten Auftretens von Schimmelpilzen, sollten Sie eine vorbeugende Behandlung durchführen mit Protox-Schimmel nach der Reinigung mit ProtoxHysan. Außerdem sollte vor der Bekämpfung des Schimmelbefalls die Feuchtigkeitsquelle ermittelt und beseitigt werden.
Ich glaube, die ProtoxAbScent-Beutel wirken nicht - was soll ich tun?
ProtoxAbScent funktioniert durch die Bildung von Chlordioxid und der Prozess ist stark von der Luftfeuchtigkeit abhängig. In sehr trockenen Zeiten, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 50% liegt, kann es notwendig sein, eine Schale mit Wasser neben den Protox AbScent-Beutel zu stellen, um den Prozess zu starten.
Kann ich in einem Zimmer mit einem ProtoxAbScent-Beutel übernachten?
ProtoxAbScent funktioniert durch die Freisetzung von Chlordioxid bei Kontakt mit der Luftfeuchtigkeit. Bei normalem Gebrauch übersteigt die Chlordioxidkonzentration nicht den hygienischen Grenzwert für Arbeitnehmer, d. h. die höchste Konzentration, der man an einem 8-Stunden-Arbeitstag ausgesetzt sein kann.
Aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen in den zu behandelnden Räumen (Belüftung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur) empfiehlt Protox, sich nicht über einen längeren Zeitraum in dem Raum mit aktiviertem Protox AbScent aufzuhalten.